Freitag, 14.06.2019

10:30 - 11:30

Posterausstellung

Allgemeine Intensivmedizin I (P13-P17, P29, P43)

Moderation: P. Lebiedz, Oldenburg; M. Schmitz, Solingen

10:30
Letale Sichelzellkrise
P13 

T. Meisel, M. Haab, T. Volk; Homburg/Saar

10:30
Kardiogener Schock bei hypokalzämischer Kardiomyopathie mit hochgradig reduzierter linksventrikulärer Pumpfunktion bei primärem Hypoparathyreoidismus
P14 

U. Schon, I. Tanev, A. Schmeißer, R. Braun-Dullaeus; Magdeburg

10:30
Patientencharakteristika und Outcome-Analyse für Patienten mit nekrotisierender Fasziitis auf den Intensivstationen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
P15 

A. I. Ogica, C. Burdelski, S. Kluge, G. de Heer; Hamburg

10:30
Effekt der HA330 Resin-vermittelte Hemoadsorption in kritisch kranken Patienten mit septischem Schock - eine Pilot-Observationsstudie
P16 

A. Kersten, M. Dreher, N. Marx; Aachen

10:30
Diagnostische Wertigkeit des 18FDG-PET/CTs bei Intensivpatienten mit Sepsis: Hilft ein 18FDG-PET/CT zuvor unbekannte Infektherde zu identifizieren und gehen daraus therapeutische Konsequenzen hervor?
P17 

T. Strohm, C. Berliner, S. Klutmann, S. Kluge, K. Kampe; Hamburg

10:30
Analyse der Gerinnungsstörung bei ACLF Patienten mittels Thromboelastometrie
P29 

J. Seeßle, J. Löhr, J. Michaelis, U. Merle; Heidelberg

16:43
Evaluation möglicher Einflussfaktoren für das Auftreten von isolationspflichtigen Keimen auf der Intensivstation
P43 

M. Brand, H.-J. Trappe; Herne

Zurück






Die maximale Postergröße beträgt DIN A0 Hochformat (H 118,9cm x B 84,1 cm). Befestigungsmaterial wird an der Anmeldung bereitgestellt. Die Poster können ab dem 12.06.2019, 09:00 Uhr angebracht und müssen am 14.06.2019 bis 17:00 Uhr abgenommen werden. Danach noch hängende Poster werden entsorgt.

Die Posterbegehung ist am 14.06.2019 von 10:30 –11:30 Uhr. Bitte stellen Sie sicher, dass ein Mitglied des Autorenkollektivs zu diesem Zeitpunkt am Poster anwesend ist.