Freitag, 14.06.2019

10:30 - 11:30

Posterausstellung

Allgemeine Intensivmedizin II (P35-P42)

Moderation: M. Kochanek, Köln; U. Olgemöller, Göttingen

10:30
CASE REPORT: Erworbene Hämophilie: seltene aber lebensbedrohliche Erkrankung
P35 

L. Valzolgher; Bozen/I

10:30
Fulminante myasthene Krise mit Myokarditis unter Therapie mit Pembrolizumab
P36 

Y. d´Hargues, B. Böll, A. Shimabukuro-Vornhagen, M. Kochanek; Köln

10:30
Tiefe Atemwegsinfektionen nach kardiopulmonaler Reanimation (CPR)
P37 

L. Weidhase, N. E. Friebe, F. Seidel, S. Petros; Leipzig

10:30
Das invasive Klebsiella pneumoniae-Syndrom - eine Fallserie
P38 

S. von Bonin, R. Schneider, P. Schröttner; Dresden

10:30
Einsatz einer Multiplex-PCR zur Erregerdiagnostik bei Patienten mit Sepsis
P39 

N. Nagler, F. Diehlmann, M. Abele-Horn, S. Maier; Würzburg, Hamburg, Straubing

10:30
Risikofaktoren für Kurz- und Langzeitüberleben nierentransplantierter Patienten auf der Intensivstation
P40 

S. Büttner, M. Urschbach, S. Rudolf, S. Patyna, I. A. Hauser, H. Geiger, H. Farnik; Frankfurt a. M.

16:42
Therapiezieländerung – Palliativmedizin auf der Intensivstation
P41 

F. Müller, M. Bernd, V. Schächinger; Fulda

10:30
Burnout: Warum Intensivpflegende besonders gefährdet sind
P42 

C. Roth; Dundee/UK

Zurück






Die maximale Postergröße beträgt DIN A0 Hochformat (H 118,9cm x B 84,1 cm). Befestigungsmaterial wird an der Anmeldung bereitgestellt. Die Poster können ab dem 12.06.2019, 09:00 Uhr angebracht und müssen am 14.06.2019 bis 17:00 Uhr abgenommen werden. Danach noch hängende Poster werden entsorgt.

Die Posterbegehung ist am 14.06.2019 von 10:30 –11:30 Uhr. Bitte stellen Sie sicher, dass ein Mitglied des Autorenkollektivs zu diesem Zeitpunkt am Poster anwesend ist.