Mittwoch, 12.06.2019
12:00 - 14:00
Salon Paris
Workshop SIN-I, Teil 1: Fokussierte Lungensonographie (inkl. Falldemonstration)
Moderation: G. Michels, Eschweiler; H.-J. Busch, Freiburg; C. Busche, Stade
Mitwirkende: D. Hempel, Magdeburg; D. Stern, Köln; H. Zinke, Greifswald; K. Klein, Düsseldorf
Die Sonographie in der Intensiv- bzw. Akutmedizin hat sich in den letzten Jahren zu einem elementaren bettseitigen Diagnostikum entwickelt. Insbesondere instabile Patienten sollten in der Akutsituation primär eine fokussierte Sonographie der Lunge, des Abdomens und eine fokussierte Echokardiographie erfahren. Anhand dieses Workshops wird dem/der Teilnehmer/-in die fokussierte bzw. Point-of-care Ultraschalluntersuchung (POCUS) in der Intensiv- bzw. Akutmedizin theoretisch und praktisch in Kleingruppen näher gebracht. Entsprechend den nationalen Empfehlungen zur Ultraschallausbildung in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin (Positionspapier der DGIIN, DEGUM und DGK) werden die Inhalte der fokussierten Ultraschalldiagnostik schrittweise von der Sonoanatomie bis hin zur Pathologie anhand von interaktiven Falldemonstrationen gelehrt. Nach erfolgreicher Teilnahme des dreiteiligen SIN-I Workshops erhält der/die Teilnehmer/-in die Zusatzqualifikation ”Basislevel - Sonographie in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin (SIN-I)”. Der Workshop Basislevel SIN-I erfüllt die fachlichen und inhaltlichen Bedingungen sowie Voraussetzungen für die Zusatzqualifikation "Basislevel - Sonographie in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin (SIN-I)“ entsprechend der gemeinsamen Empfehlungen zur Ultraschallausbildung in der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin der DGIIN e.V., DEGUM e.V. und DGK e.V. (Michels G et al., Med Klin Intensivmed Notfmed, 112:314-319, 2017).
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Hitachi Medical Systems GmbH und Youkey Germany GmbH
Hinweis: Eine Teilnahme ist nur bei Anmeldung zur Tagung möglich.