Mittwoch, 12.06.2019

12:00 - 14:00

ECC Raum 2

Sitzung des Nukleus Kardiale Dysfunktion in Sepsis und Schock

Moderation: A. Geppert, Wien/A; M. Buerke, Siegen

Evidenzlücken in der Schockbehandlung: real world vs. Guidelines

12:00
Einleitung: Session Objektives
 

A. Geppert, Wien/A

12:05
Mechanische Infarktkomplikationen und neue mechanical circulatory support (MCS)
 

T. Schachner, Innsbruck/A

12:25
MCS im infarktbedingten kardiogenen Schock: the earlier the better?
 

A. Geppert, Wien/A

12:45
Invasive Hämodynamik beim MCS: notwendig oder verzichtbar?
 

M. Buerke, Siegen

13:05
2 MCS besser als 1 MCS?
 

M. Ferrari, Wiesbaden

13:25
MCS im Infarkt - Gezielte IRA-PCI oder doch komplette Mehrgefäß-PCI?
 

H. Lemm, Siegen

13:45
Zusammenfassung: Key Learnings
 

M. Buerke, Siegen

Zurück