Mittwoch, 12.06.2019
19:00 - 20:00
ECC Raum 2
Intensive Care - Emergency Medicine Science-Slam
Moderation: M. Mahling, Tübingen

Geballte Intensiv- und Notfallmedizinische Themen in 10 Minuten, verpackt in spannenden und anschaulichen Vorträgen:
Das gibt es beim Science-Slam auf der
51. GEMEINSAMEN JAHRESTAGUNG DER DGIIN & ÖGIAIM
WER?
Wissenschaftler jeden Alters und aus jeder Fachrichtung, Notfall- und Intensivmediziner, Pflegende, Kliniker und Theoretiker verlassen die Intensivstationen, Notaufnahmen oder Labore und präsentieren eigene Projekte und Themen auf der Bühne.
WIE?
Ob PowerPoint-Präsentationen, mit oder ohne Requisiten oder Live-Experimente zur Veranschaulichung des Themas: Jegliche Hilfsmittel sind erlaubt! Die kurzweiligen Vorträge bieten auch fachfremden Zuhörern die Möglichkeit, sich von der Begeisterung der Slammer für ihr Projekt anstecken zu lassen. Auch wenn die Forschung hier im Mittelpunkt steht, spielt der wissenschaftliche Gehalt des Vortrages eine untergeordnete Rolle. Vielmehr geht es darum, das Thema unterhaltsam aufzubereiten und dem Publikum zu zeigen, welchen Projekten sich die Teilnehmer auf ihren Intensivstationen, in den Notaufnahmen oder ihren Labors widmen.
WARUM?
Ziel ist es, mit wissenschaftlichen Themen Kopf und Herz der Zuschauer zu erreichen, denn das Publikum bildet die Jury und wählt den Sieger oder die Siegerin des Abends.
1. Preis: 300 €
2. Preis: 200 €
3. Preis: 100 €
Anmeldung & Fragen:
Senden Sie uns Ihren Themenvorschlag zu!
E-Mail: scienceslam2019@dgiin.de | Fax: 030 29006595