Donnerstag, 13.06.2019

12:30 - 14:30

Salon Lyon

Workshop Interprofessionelle Notfallmedizin-Simulationen (InProSim®)

Moderation: M. Machner, Berlin; D. Penders, Berlin; J. T. Özkan, Berlin

In der Versorgung akuter medizinischer Notfälle stellen die Notaufnahmen die zentrale Schnittstelle zwischen präklinischer und klinischer Versorgung dar. Neben Notfallsanitäter*innen agieren hier im klinischen Alltag Notfallpflegende und Ärzt*innen gemeinsam in interprofessionellen Teams in stressigen Situationen. Die große Herausforderung für die verantwortlichen Teams, welche sich für die Versorgung eines bestimmten Patienten ad-hoc zusammenstellen, liegt in der Notwendigkeit bei unsicherer Faktenlage stabile Entscheidungen unter stressigen Bedingungen treffen zu müssen.

Es gibt Hinweise, dass durch interprofessionelle Lehrformate wie Simulationsteamtrainings nicht nur das gegenseitige Verständnis für die jeweils andere Berufsgruppe erhöht wird, sondern auch verbesserte Teamperformance (2) und Kommunikation bis zu Veränderungen am Arbeitsplatz (3) erreicht werden können. Die Workshopteilnehmenden erhalten aus Best-Practice Beispielen exemplarisch Einblicke in die Planungsphase und Implementierung verschiedener interprofessioneller Simulationstrainings in der Notfallmedizin. Abschließend werden in Kleingruppen kleine Simulationen durchgeführt.

Hinweis: Eine Teilnahme ist nur bei Anmeldung zur Tagung oder beim Pflegeprogramm möglich.

Zurück