Christiane Druml wurde in Wien geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Von 1992 bis 2011 war sie Geschäftsführerin der (Forschungs-) Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien, von 2011 bis 2015 Vizerektorin für klinische Angelegenheiten der Medizinischen Universität.
Seit 2012 ist sie Leiterin des Josephinums - Sammlungen der Medizinischen Universität Wien und seit 2016 Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Bioethik an der Medizinischen Universität Wien. Des Weiteren fungiert sie als Deputy Director und Key Researcher der Bioethics Research Group am Ludwig Boltzmann Institute for Rare and Undiagnosed Diseases.
Sie ist seit 2007 Vorsitzende der nationalen österreichischen Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt, sowie Mitglied des Obersten Sanitätsrates.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bioethik, klinische Forschung und Good Scientific Practice.
|