Themenschwerpunkte
- Intensivmedizinische Versorgung in der Notaufnahme
- Interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Spezialisierung und Qualifikation bei Ärzten und Pflegenden
- ECLS und „Postresuscitation Care“
- Vom NEF zum ECmobil
- Ethische Fragen in der Notfall- und Intensivmedizin
- Choosing wisely in der Notfall- und Intensivmedizin
- Biomarker gesteuerte Therapien
- Point of Care Ultraschall
- Vulnerable Patientengruppen
- Mikrobiologisches Monitoring, MRE und Antibiotikatherapie
- Septischer und kardiogener Schock
- Intoxikationen
- Periinterventionelle Intensivmedizin
- Katastrophen- und Terrorlagen
- Simulation
Intensiv- und Notfallpflege
- Übergabemanagement
- Kompetenzentwicklung in der Pflege
- Fachweiterbildung
- IMPROSIM
Organisation und Management
- Intensivmedizin im Krankenhaus der Zukunft
- Architektur und Bau von Notaufnahmen und Intensivstationen: Einzelzimmer versus Saal
- Informationstechnologie, PDMS
- Auswirkungen des GBA-Beschlusses zu Notfallstrukturen
- Teamstruktur und interprofessionelles Training
Workshops und Kurse
- Herzschrittmacher, ICD, CRT
- Notfallsonographie (Grundkurse SIN-I)
- Nicht-invasive Beatmung
- ACLS
- PALS
- VV/VA-ECMO
- IMPROSIM
- Das schwierige Angehörigengespräch
ICU Refresher Kompakt