IC/EM-Science-Slam auf der 
50. GEMEINSAMEN JAHRESTAGUNG DER DGIIN & ÖGIAIM 

„Monsterkeime“ und „Reanimierte Lurche“

– solchen Phänomenen begegnet man wohl nur beim Science-Slam.

Bei diesem Kurzvortragsturnier geht es darum, in maximal zehn Minuten das eigene Forschungsthema/Übersichtsthema so verständlich, anschaulich und mitreißend wie möglich den Zuschauern zu präsentieren.
Ob als Powerpoint-Präsentation, mit Requisiten oder ganz ohne Hilfsmittel – Ziel ist es die Herzen und Hirne des Publikums zu gewinnen. Denn dieses gibt nach jedem Vortrag eine Bewertung in Form von Jubel ab. Wer den lautesten Beifall erhält, hat gewonnen und kann mit einem Geldpreis rechnen.

1. Preis: 500 €

2. Preis: 400 €

3. Preis: 300 €

Mach mit und melde dich

Spezialist auf Deinem Gebiet und stolz darauf? Wir bieten die kluge Alternative zum Supertalent: Erklimme die Science-Slam-Bühne und begeistere das Publikum von dem, was Du Dir so hart erarbeitet hast.

Teilnahmevorraussetzungen

  • Jeder Teilnehmer, ob Student, etabliert oder Nachwuchswissenschaftler, hat beim Science Slam zehn Minuten Zeit, die Zuschauer mit allen Mitteln der Kunst zu verzaubern und zu begeistern. Das Publikum bildet die Jury und kürt den Sieger oder die Siegerin des Abends.
  • Alles, was in die Redezeit passt, ist erlaubt: Requisiten, Live-Experimente, Präsentationen, Assistenten… es sind keine Grenzen gesetzt!
  • Das Thema des Slams stammt aus der Intensiv- und Notfallmedizin

AUF DER SCIENCE-SLAM-BÜHNE KANNST DU DAS PUBLIKUM MIT DEINEN THEMEN BEGEISTERN!!!

Mitmachen

Egal ob Nachwuchswissenschaftler, Wissenschaftler, Student oder Professor – alle Slammer sind herzlich willkommen. Wenn Du Dein aktuelles Forschungsprojekt einem großen Publikum vorstellen willst, setze Dich am besten mit den Organisatoren in Verbindung

Die Jury

Die Zuschauer bilden die Jury. Über die Lautstärke des Applauses erfolgt die Bewertung – je lauter, desto besser.

Anmeldung & Fragen an:

Kongresspräsident Prof. Dr. M. Buerke
E-Mail: m.buerke@marienkrankenhaus.com | Fax: 0271 231 1289